Der Aufsichtsrat der VR-Bank Mittelfranken Mitte eG befasste sich im Geschäftsjahr 2023 ausführlich mit der wirtschaftlichen und finanziellen Entwicklung sowie der Strategie und der Planung der Bank. Er hat die Aktivitäten des Vorstands überwacht und das Gremium bei der Leitung des Unternehmens beratend begleitet. Der Vorstand informierte den Aufsichtsrat in regelmäßigen Abständen zeitnah schriftlich und mündlich in 10 Sitzungen des Gesamtaufsichtsrates sowie 9 Ausschuss-Sitzungen über die Geschäftspolitik, die wirtschaftliche Situation der Bank sowie über weitere wichtige Angelegenheiten der Unternehmensführung und -entwicklung. Dazu zählten insbesondere die Ertragslage, das Risiko-Management und der Bericht über alle weiteren Geschäftsvorgänge, die für unsere Bank von zentraler Bedeutung sind.
Der Aufsichtsrat und die von ihm gebildeten Ausschüsse waren in alle Entscheidungen von besonderer Wichtigkeit eingebunden. Darüber hinaus haben die Aufsichtsratsvorsitzende und ihr Stellvertreter auch außerhalb der ordentlichen Sitzungen in engem Kontakt mit dem Vorstand gestanden und sich mit diesem über alle relevanten Geschäftsvorgänge ausgetauscht. Geschäfte, zu denen die Zustimmung des Aufsichtsrats erforderlich war, wurden ausführlich geprüft und mit dem Vorstand behandelt.
Den Jahresabschluss, den Lagebericht und den Vorschlag für die Verwendung des Jahresüberschusses hat der Aufsichtsrat geprüft und für in Ordnung befunden. Der Vorschlag für die Verwendung des Jahresüberschusses entspricht den Vorschriften der Satzung. In einer gemeinsamen Sitzung wurde das Prüfungsergebnis gemäß § 58 Genossenschaftsgesetz erörtert. Der Jahresabschluss 2023 sowie der Lagebericht wurden mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen. Dem Vorstand wurde im Prüfungsbericht eine ordnungsgemäße Geschäftsführung und dem Aufsichtsrat eine angemessene Überwachung der Geschäftsleitung bescheinigt.
Der Aufsichtsrat empfiehlt der Vertreterversammlung, die vorgeschlagene Verwendung des Jahresüberschusses zu beschließen.
Die Zusammenarbeit mit dem Vorstand war, wie in den Vorjahren, konstruktiv sowie von Offenheit und gegenseitigem Vertrauen geprägt. Der Aufsichtsrat spricht dem Vorstand sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seinen Dank und seine Anerkennung für die geleistete erfolgreiche Arbeit sowie den hohen persönlichen Einsatz aus.
Ansbach, im Mai 2024
Dr. Bettina Schacht
Vorsitzende des Aufsichtsrats