Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder, Kunden und Geschäftspartner,
in unsicheren Zeiten braucht es feste Anker. Wenn wir auf 2023 zurückblicken, dann haben gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Unsicherheiten zugenommen. Die Entwicklung der deutschen Wirtschaft lag bei -0,3 %, verglichen mit einem Plus von 1,8 % im Jahr 2022. Für 2024 wird ein Wirtschaftswachstum von 0,5 % prognostiziert. Rückläufige Investitionsbereitschaft bei den Unternehmen, ein Einbruch im Bau- und Immobiliengeschäft sowie äußerst defensives Anlageverhalten bei Privathaushalten kennzeichnen die aktuellen wirtschaftlichen Trends. Eine Trendumkehr ist unserer Meinung nach nur auf der Basis politischer und wirtschaftlicher Verlässlichkeit möglich.
Deshalb sind feste und vertrauenswürdige Anker jetzt mehr denn je erforderlich. Anker als Perspektive für erfolgreiches Wirtschaften. Anker kann nur sein, wer selbst stabil ist. Und das konnte Ihre VR-Bank Mittelfranken Mitte eG im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut eindrucksvoll unter Beweis stellen. Unsere positive Geschäftsentwicklung auf der Basis gelebter genossenschaftlicher Werte ermöglichte es, das Kundenkreditgeschäft (+8,5 %) und das Einlagengeschäft (+7,3 %) weit überdurchschnittlich auszubauen. Dass gleichzeitig das erforderliche Eigenkapitalwachstum (+10,5 %) realisiert wurde, bestätigt die wirtschaftliche Stärke Ihrer VR-Bank. Dank der guten Eigenkapitalbasis und der sehr guten Liquiditätsausstattung können auch zukünftig alle vertretbaren Kreditwünsche jederzeit erfüllt werden.
Anker kann aus unserer Sicht aber auch nur sein, wer verlässlich ist. Während wir in 2023 unser Einlagengeschäft um 7,3 % ausbauen konnten, wuchs der Markt lediglich um 3,7 %. Dies belegt, dass immer mehr Kunden die Verbindung zur VR-Bank Mittelfranken Mitte eG suchen, weil wir ein verlässlicher Partner sind. Der Mitgliederanstieg im vergangenen Jahr lag bei 3,5 % und übertraf den bundesweiten Durchschnitt aller Genossenschaftsbanken um 4,0 % - ein weiterer Beweis für die Verlässlichkeit Ihrer VR-Bank. Mittlerweile sind 62.586 Personen Miteigentümer unserer VR-Bank. Das sind 52,9 % unserer Kunden. Unser genossenschaftliches Geschäftsmodell hat sich auch unter schwierigen Rahmenbedingungen bestens bewährt. Wir wachsen gegen den Trend. Das zeigt, dass uns Mitglieder und Kunden hohes Vertrauen entgegenbringen. Hierfür danken wir. Unsere Geschäftspolitik wird auch in der Zukunft von dieser Verlässlichkeit geprägt sein.
Anker sein bedeutet für uns mehr denn je, die zukünftigen Herausforderungen für unsere Mitglieder und Kunden richtig einzuschätzen und die entsprechenden Konzepte zu bieten. Ein zentrales Anliegen sehen wir beim Thema Zukunftsvorsorge, das die Sicherung des Einkommens, den Schutz vor Berufsunfähigkeit und die gezielte Erhöhung der Renten betrifft, sowohl für Arbeitnehmer als auch Selbstständige. Das Volumen, das wir für unsere Kunden im genossenschaftlichen Verbund verwalten, legte um 6,9 % auf 5,2 Mrd. € zu und zeigt eindrucksvoll, wie hoch die Nachfrage für eine finanziell erfolgreiche Zukunft ist. Unser Ziel – und so interpretieren wir den genossenschaftlichen Förderauftrag auch – ist es weiterhin, unseren Mitgliedern und Kunden durch unsere Beratungsqualität eine sichere finanzielle Zukunftsvorsorge zu gewährleisten. Dies haben wir im abgelaufenen Geschäftsjahr mit einer Qualitätsgarantie unterlegt.
Da wir uns im Dienst unserer Kunden sehen, leiten wir unser Selbstverständnis sowie unseren Geschäftsauftrag stets aus dem wirtschaftlichen Nutzen ab, den wir für unsere Mitglieder und Kunden erzeugen. Das führt zu einer außerordentlich hohen Einsatzbereitschaft und Motivation unserer Mitarbeiterschaft. Wir danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Engagement, das Basis und Grundlage des guten Jahresergebnisses ist.
Auch für die Zukunft wollen wir Ihr verlässlicher Anker sein, wenn es um finanzielle Angelegenheiten geht. Was die Zeit bringt, können wir nicht vorhersagen. Doch Stabilität in der Zusammenarbeit, Vertrauenswürdigkeit und eine klare, seriöse Einschätzung der zukünftigen Herausforderungen sowie darauf abgestellte Konzepte dürfen Sie weiterhin von Ihrer VR-Bank erwarten. Dabei werden wir weiter auf eine regionale und nachhaltige Ausrichtung achten. Wir schauen mit Zuversicht nach vorne.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen im vergangenen Jahr.
Ihre VR-Bank Mittelfranken Mitte eG
– Vorstand –