Forschungsprojekt mit der Hochschule Ansbach: Furhat – ein sozialer Roboter im Kundendialog

Mitte Juli 2024 durfte die VR-Bank Mittelfranken Mitte eG gemeinsam mit der Hochschule Ansbach ein Forschungsprojekt in der Hauptstelle in Ansbach durchführen.

In einem Feldexperiment mit 128 Teilnehmern wurde in der VR-Bank Ansbach untersucht, wie sich das Design eines sozialen Roboters auf Komfort, Vertrauen und Nutzungsabsicht auswirkt.

Zwei Versionen des Roboters wurden getestet: eine passive Variante, die auf Kundeninteraktion wartete, und eine proaktive Variante, die Kunden direkt begrüßte.

Proaktive Roboter erhöhten das emotionale Wohlbefinden der Kunden, während passive Roboter eine bewusstere Vertrauensbildung und leicht höhere Nutzungsabsicht förderten.

Die Ergebnisse zeigen, dass eine Kombination aus proaktiven und passiven Elementen ideal sein könnte, um sowohl Vertrauen als auch Komfort zu optimieren.

Soziale Roboter haben Potenzial für den Bankensektor, müssen jedoch gezielt gestaltet werden, um eine breite Akzeptanz zu gewährleisten.