Was ist eigentlich...?

Die Bankenwelt in Kurzvideos

Wir erklären Ihnen verschiedene Themen aus der Bankenwelt in kurzen Videos.

Genossenschaftliche Beratung: Dr. Gerhard Walther

Die Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät

Genossenschaftliche Beratung bedeutet, dass Sie als Mitglied und Kunde mit Ihren Interessen, Ihren Zielen und Wünschen bei uns im Mittelpunkt stehen – und das in jeder Lebensphase. Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach den passenden Lösungen und entwickeln Ihre ganz persönliche Finanzstrategie, die Ihrem individuellen Bedarf entspricht und verschiedene Beratungsthemen umfasst.

Modernisierungsberatung: Lena Moll

Umfassende Beratung rund um das Thema Modernisierung

Im Rahmen der Modernisierungsberatung geben wir Ihnen nicht nur einen Überblick über den tatsächlichen Zustand Ihrer Immobilie, sondern auch über Sanierungsmaßnahmen und deren Kosten - inklusive einer passenden Finanzierung. Hierbei berücksichtigen wir unter Umständen auch Aspekte, an die Sie noch gar nicht gedacht haben, sodass sich neue Perspektiven für Ihr Projekt ergeben können.

Anlageberatung: Daniel Hasselmeier

Individuelle Lösungen für Ihr Vermögen

Vermögen ansparen, anlegen, optimieren, verwenden, vererben oder verschenken: Als vertrauensvoller Partner an Ihrer Seite kümmern wir uns darum, dass Sie Reserven für unvorhersehbare Situationen aufbauen und Ihre kurz-, mittel- oder langfristigen Ziele erreichen. Dank unseres genossenschaftlichen Geschäftsmodells, das auf Werte wie Fairness, Transparenz, Nachhaltigkeit und Vertrauen setzt, ist Ihr Vermögen bei uns bestens aufgehoben.

Finanzieller Spielraum: Patrick Sauer

Sie wollen auch können können?

easyCredit hilft bei großen Träumen, kleinen Wünschen und wichtigen Anschaffungen. Denn easyCredit vergrößert Ihren finanziellen Spielraum. Wir zeigen Ihnen, wie viel Kredit möglich ist. Sie entscheiden, wie viel Geld Sie sofort möchten und wie viel als Finanzreserve übrigbleiben soll. Diese Reserve ist dauerhaft für Sie reserviert und lässt sich jederzeit ganz oder in Teilbeträgen abrufen.

Vermögensberatung: Florian Hirsch

Ihre individuelle Vermögensstruktur

Wir verfolgen einen ganzheitlichen Beratungsansatz. Dabei legen wir den Fokus auf den nachhaltigen Aufbau und die Sicherung Ihres Vermögens. Wir betrachten immer Ihre Gesamtsituation und erarbeiten mit Ihnen ein fundiertes Konzept, das genau zu Ihren Bedürfnissen, Ihrem Risikoprofil und Ihren Plänen passt. Im Rahmen eines strategischen Investmentprozesses und der gemeinsam mit Ihnen festgelegten Strategie bieten wir Ihnen eine weite Bandbreite an Möglichkeiten auf Basis eines umfassenden Anlageuniversums. Hierbei bestimmen Sie zum Beispiel den Einsatz von Vermögen in verschiedenen Anlageklassen, den Aktienanteil oder die Referenzwährung.

Altersvorsorge: Christoph Klein

Für das Alter vorsorgen

Stellen Sie Ihre Altersvorsorge auf mehrere Standbeine. Sorgen Sie zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung mit einer betrieblichen Altersvorsorge sowie privat vor. Bei Vorsorgemaßnahmen, die bestimmte gesetzliche Voraussetzungen erfüllen, hilft Ihnen sogar der Staat mit Förderungen dabei, Vorsorgelücken zu schließen. Wir beraten Sie umfassend, damit Sie auch im Alter Ihre Ziele und Wünsche erreichen.

Versicherungscheck: Maturan Muthukumaru

Überblick über Ihre aktuelle Versicherungssituation sowie mögliche Versorgungslücken

Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen Ihre aktuelle Versicherungssituation:

  • Überprüfung der Versicherungssummen bereits abgeschlossener Verträge
  • Kompetente und umfassende Beratung für eine Absicherung in allen Lebensphasen
  • Nutzung von staatlichen Förderungen
  • Optimierung Ihres Versicherungsschutzes und Anpassung an aktuelle Wünsche
  • Aktualisierung der Absicherung durch einen regelmäßigen Austausch zu Ihrer persönlichen Versicherungsplanung

Generationenberatung: Jörg Krüger

Frühzeitig planen und Sicherheit schaffen

Die Übergabe von Vermögenswerten von Generation zu Generation und die Sicherstellung der ausreichenden Versorgung für Sie und Ihre Hinterbliebenen wird durch ein rechtzeitiges und gut durchdachtes Konzept gewährleistet. Steuerliche Aspekte und die optimale Ausnutzung von Freibeträgen werden dabei berücksichtigt.
Wir stellen Ihnen einen zertifizierten Spezialisten zur Seite, der mit Ihnen gemeinsam, Ihren Wünschen entsprechend, Lösungen erarbeitet. Ihr Ansprechpartner vor Ort ist Herr Jörg Krüger. Er hat sich im Zuge der Ausbildung zum Zertifizierten Generationenberater weitergebildet. Er berät Sie umfassend und zuverlässig bei allen Fragen zum Thema Liquiditäts-, Vermögens- und Nachfolgeplanung.

Berufsunfähigkeitsversicherung: Dimitrij Fichtner

Dauerhafte finanzielle Absicherung bei Berufsunfähigkeit

Ursachen für eine Berufsunfähigkeit gibt es viele. Die meisten liegen in psychischen Erkrankungen und Erkrankungen am Skelett oder Bewegungsapparat. Möglicherweise kennen Sie jemanden, der schon davon betroffen war. In Deutschland gibt es auch eine staatliche Grundabsicherung. Diese reicht jedoch nicht aus, damit Sie ihren gewohnten Lebensstandard erhalten und alle Ausgaben decken können. Diese Lücke können Sie leicht mit einer privaten Vorsorge schließen. Besonders günstig steigen Studenten, Auszubildende und Schüler in jungen Jahren ein. Ein weiterer Vorteil der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung ist, dass Sie hier einen Berufsschutz erhalten und nicht wie vom Staat vorgesehen an einen anderen Beruf verwiesen werden können. Nähere Details erklärt Ihnen gerne Ihr Berater.

Zahlungsverkehr: Julian Schock

Ihr zukünftiger Zahlungsverkehr: professionell, effizient, innovativ

Unsere zertifizierten Zahlungsverkehrsberater analysieren gemeinsam mit Ihnen alle zahlungsverkehrsrelevanten Informationen. Dabei wird u.a. über die Nutzung einer Zahlungsverkehrssoftware, das Implementieren eines Sicherheitsverfahrens, die Vertretungs- und Vollmachtsregelungen, die Schnittstellen zur Lohn- und Finanzbuchhaltung sowie zum Steuerberater, den Auslandszahlungsverkehr und die bankenübergreifende Steuerung des Zahlungsverkehrs gesprochen. Auch Neuerungen im Rahmen der Digitalisierung finden in der Beratung Berücksichtigung. Im Anschluss erarbeiten wir auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Verbesserungsvorschläge.