Login OnlineBanking
Bild mit verschiedenen Elementen wie Bastelutensilien und Schulartikel

Hurra! Endlich Schule!

Alles Gute zur Einschulung

Für viele Kinder beginnt mit dem Schulanfang ein neuer Lebensabschnitt. Je näher die Einschulung rückt, desto größer ist die Vorfreude beim Nachwuchs. Aber auch für die Eltern ist es eine aufregende Zeit, denn es gibt viel für den großen Tag vorzubereiten. Wir unterstützen Sie beim erfolgreichen Schulstart.

A young boy and girl are wearing flying goggles while outstretching their arms to attempt flying while on skateboards. They have large smiles and are imagining taking off into the sky.

VR-Primax-Bonusheft

Mit dem Primax-Bonusheft hast du die Möglichkeit tolle Sachgeschenke oder Erlebnisgeschenke zu gewinnen!

A young boy and girl are wearing flying goggles while outstretching their arms to attempt flying while on skateboards. They have large smiles and are imagining taking off into the sky.

Taschengeldkonto

Das MeinKonto ist ein kostenloses Konto, das mitwächst. Für Kinder wird es in der Funktion eines Ansparkontos eingerichtet. So können schon ab der Geburt Eltern und Verwandte Geldgeschenke wie auf ein Sparkonto einzahlen.

A young boy and girl are wearing flying goggles while outstretching their arms to attempt flying while on skateboards. They have large smiles and are imagining taking off into the sky.

Geschenk zur Einschulung

Zum Schulanfang erhalten angehende Erstklässler Schreiblernstifte von Eberhard Faber.


Gut ausgerüstet zum Schulstart

A young boy and girl are wearing flying goggles while outstretching their arms to attempt flying while on skateboards. They have large smiles and are imagining taking off into the sky.

Der passende Schulranzen

Der Schulranzen gehört zur Grundausrüstung eines jeden Schulanfängers. Er sollte nicht nur schön sein, sondern auch praktisch und stabil. Prüfen Sie daher, ob der Ranzen genug Stauraum für die Arbeitsmaterialien Ihres Kindes bietet. Ist er nach DIN 58124 zertifiziert, können Sie davon ausgehen, dass Qualität, Stabilität und ergonomische Eigenschaften stimmen. Zudem sorgt die Norm für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Lichtreflektoren müssen ein Zehntel der Seitenflächen bedecken. Darüber hinaus müssen 20 Prozent der Gesamtfläche aus fluoreszierendem Material bestehen.

A young boy and girl are wearing flying goggles while outstretching their arms to attempt flying while on skateboards. They have large smiles and are imagining taking off into the sky.

Ich packe meinen Ranzen und nehme mit ...

Viele Schulen informieren Eltern vorab, welche Arbeitsmaterialien Schulanfänger benötigen. Besonders wichtig ist ein Federmäppchen mit einer praktischen Einteilung. Darin können die Kinder ihre Schreibutensilien wie Stifte, Radiergummi, Füller und Anspitzer aufbewahren. Malkasten und Bastelutensilien sind ebenfalls Teil der Grundausrüstung. Schulen geben in der Regel vor, welche Schulbücher und -hefte die Erstklässler für die verschiedenen Fächer brauchen. Achten Sie beim Kauf der Arbeitsmaterialien daher darauf, dass diese den Vorgaben der Schule entsprechen.

A young boy and girl are wearing flying goggles while outstretching their arms to attempt flying while on skateboards. They have large smiles and are imagining taking off into the sky.

Bereit für den Sportunterricht

Als Ausgleich zum Lesen, Schreiben und Rechnen steht für Schulkinder der Sportunterricht auf dem Stundenplan. Um daran teilnehmen zu können, benötigt Ihr Kind eine passende Sportausrüstung: Turnbeutel oder Tasche, eine weitere Trinkflasche, Sportschuhe und -kleidung. Dabei sollten Sie darauf achten, unterschiedliche Sportsachen für die verschiedenen Jahreszeiten einzuplanen. Im Hochsommer zum Beispiel könnte es Ihrem Kind in einer langen Sporthose zu warm werden. Eine kurze und eine lange Hose sowie mehrere Oberteile sollten daher zur Basisausstattung gehören.


Die Einschulung vorbereiten

A young boy and girl are wearing flying goggles while outstretching their arms to attempt flying while on skateboards. They have large smiles and are imagining taking off into the sky.

Ideen für das Befüllen der Schultüte

Für viele Erstklässler ist die Schultüte der Höhepunkt ihrer Einschulung. Doch nicht nur auf die Füllung kommt es an, sondern auch auf die Schultüte selbst. Je individueller und kreativer, desto größer die Freude bei den Kleinen. Zu den klassischen Füllungen gehören natürlich Süßigkeiten. Aber auch Arbeitsmaterialien wie Mäppchen, Buntstifte oder Lineal sind eine gute Idee. Glücksbringer in Form von kleinen Schlüsselanhängern oder Kuscheltieren bieten sich ebenfalls als Füllung an und können sogar die Aufregung vor dem ersten Schultag mildern. Kleine Geschenke – zum Beispiel ein Spiel oder ein Gutschein – runden den Inhalt der Schultüte ab.

A young boy and girl are wearing flying goggles while outstretching their arms to attempt flying while on skateboards. They have large smiles and are imagining taking off into the sky.

Vorbereitung auf den Schulbeginn

Mit der richtigen Vorbereitung fällt Ihnen und Ihrem Nachwuchs der Schuleinstieg leichter. Diese Tipps helfen bei der Umstellung:

  • Üben Sie den neuen Tagesablauf durch frühes Aufstehen und Zubettgehen.
  • Gehen Sie einige Tage vorher gemeinsam mit Ihrem Kind den Schulweg ab, damit es sich den Weg gut einprägt und Gefahrenstellen kennt.
  • Bereiten Sie schon am Vortag alles vor, sodass der Schultag stressfrei beginnt.
A young boy and girl are wearing flying goggles while outstretching their arms to attempt flying while on skateboards. They have large smiles and are imagining taking off into the sky.

Geschenke zur Einschulung

Zum neuen Lebensabschnitt bekommen Kinder häufig Geldgeschenke von ihren Großeltern und weiteren Verwandten. Das ist ein guter Anlass, um Ihrem Sprössling das Sparen beizubringen, zum Beispiel mit einem Sparbuch oder einem Girokonto für Kinder. Darüber hinaus können Sie mit regelmäßigen Sparzahlungen – beispielsweise in einen Fondssparplan oder einen Bausparvertrag – den finanziellen Grundstein für spätere Lebensabschnitte Ihres Kindes legen. Es gibt viele Möglichkeiten, für die Zukunft vorzusorgen. Schauen Sie doch einmal bei Ihrer VR-Bank Mittelfranken Mitte eG vorbei. Wir beraten Sie gern.