Login OnlineBanking
Mehrere bunte Boote liegen im sonnigen Hafen mit klarem, blauem Wasser.

Kreta - Sonneninsel der Ägäis!

Jetzt buchen!

Mitgliederreise 2026

13.04. - 20.04.2026

Wir entdecken die Sonneninsel Kreta und tauchen ein in dieses mediterrane Paradies und in die reiche Geschichte, die bis in die antike minoische Zivilisation zurückreicht. Kreta ist ein Ort der Vergangenheit und der Gegenwart. Hier verschmelzen moderne Annehmlichkeiten und traditioneller Charme. Stoßen wir mit einem Glas kretischen Wein auf unvergessliche Momente an.

  • Mediterranes Lebensgefühl auf der sonnenverwöhnten Insel Kreta
  • Antike Macht und Pracht von Knossos
  • Zauberhafte venezianische Altstädte in Chania und Rethymnon
  • Töpferdorf Margarites und Nationalheiligtum Arkadi

Reiseprogramm

1. Tag, 13.04.2026 | Anreise nach Kreta (ca. 25 km)
  • Flug nach Kreta. Nach Ankunft Begrüßung durch eine örtliche Assistenz und Transfer zu unserem Hotel.


    7 Übernachtungen in Hersonissos, geplantes Hotel Hersonissos Maris ****

2. Tag, 14.04.2026 | Minoische Schätze (ca. 90 km)
  • Unser Ausflug beginnt mit dem legendären Labyrinth von König Minos, die 4000 Jahre alte Palastanlage von Knossos. Die Insel Kreta wird gemeinhin als die Wiege der europäischen Kultur bezeichnet. Die erstaunlichen Fähigkeiten der Minoer in Architektur, Handwerk und Kunst sind anhand der Funde auf Kreta belegt. Wir erleben die erste europäische Hochkultur „zum Anfassen” hautnah in den Ausgrabungen von Knossos und beim Besuch des umfangreichen Archäologischen Museums in Heraklion. Nach dem Besuch des Museums in Heraklion erkunden wir das historische Zentrum mit seiner sehenswerten Altstadt, die auf drei Seiten vom mittelalterlichen Mauerring und auf der vierten Seite vom Meer umschlossen ist.

3. Tag, 15.04.2026 | Himmelwärts zur Lassithi-Hochebene (ca. 80 km)
  • Nach einer steilen Auffahrt zum Windmühlenpass haben wir einen atemberaubenden Ausblick über die Lassithi-Ebene und die Bergketten ringsum. Dieses fruchtbare Hochplateau liegt mitten im Lassithi–Gebirge auf ca. 1000 Metern Höhe und wird von Bauern besiedelt und bewirtschaftet. Dank der künstlichen Bewässerung, die die Venezianer eingeführt haben, entstand hier ein Anbaugebiet für Kartoffeln, Getreide und Kernobst. Im kleinen Nonnenkloster Kera, das zu den wichtigsten religiösen Zentren Kretas zählt, sehen wir ein wundertätiges Marienbildnis, das angeblich von Lazarus gemalt wurde. In rasanter Fahrt geht es dann auf kürzestem Weg abwärts mit herrlicher Aussicht auf die Nordküste.

4. Tag, 16.04.2026 | Chania - malerische Hafenstadt an Kretas Nordküste (ca. 300 km)
  • Auf der Panoramaküstenstraße geht es in den wilden, faszinierenden Westen Kretas. Für viele von uns wird sicherlich der Besuch von Chania der Höhepunkt der Reise sein, da diese Stadt nicht zu Unrecht als Kretas schönste Stadt beschrieben wird. Hier, in der alten Hauptstadt Kretas, haben wir etwas Freizeit für einen Bummel in den engen Gassen oder am entzückenden venezianischen Hafen. Immer einen Besuch wert ist die große Markthalle mit ihren vielen Köstlichkeiten.

5. Tag, 17.04.2026 | Tag zur freien Verfügung oder Bootsaus?ug Spinalonga (ca. 110 km)
  • Dieser Tag steht für eigene Aktivitäten oder zur Entspannung in der Hotelanlage bzw. am Strand zur freien Verfügung. Optional können wir an einem Bootsausflug teilnehmen. In Elounda geht es an Bord eines Ausflugsschiffes, das uns nach Spinalonga bringt. Die Insel liegt nur wenige hundert Meter von der kretischen Küste entfernt, im Golf von Mirabello. Berühmtheit erlangte Spinalonga im 19. Jahrhundert als Leprakolonie für ganz Griechenland. Dies ist natürlich längst Geschichte, heute präsentiert sich Spinalonga als kleine, malerische Mittelmeerinsel. Wir laufen durch die stillen Straßen mit den ehemaligen Wohnhäusern, Krankenhaus und Kirche. Ein herrlicher Rundblick bietet sich von der venezianischen Festung aus. Auf der Rückfahrt haben wir noch Zeit für einen Spaziergang oder ein Mittagessen am idyllischen Hafen von Agios Nikolaos.

6. Tag, 18.04.2026 | Kretas Nationalheiligtum und malerische Orte (ca. 280 km)
  • Auf einer kurvenreichen Strecke, gesäumt von den ältesten Olivenbäumen der Insel besuchen wir das berühmte Töpferdorf Margarites. Das schmucke Örtchen wartet nicht nur mit Gebrauchskeramik und Deko-Artikeln auf uns, sondern auch mit kleinen Gärtchen und idyllischen Treppenwegen. Danach steht das Nationalheiligtum der Kreter Kloster Arkadi auf dem Programm. Arkadi, in dem sich vor ca. 120 Jahren erbitterte Kämpfe der Griechen gegen die damals auf Kreta herrschenden Osmanen abspielten, ist heute das und Symbol ihres unbeugsamen Freiheitswillens. Möglichkeit zu einem Mittagessen in einem Nonnenkloster (nicht ein geschlossen und nur für die gesamte Gruppe buchbar). Zurück an der Nordküste besuchen wir die malerische Stadt Rethymnon und spazieren auf einem Rundgang an Minaretten und Moscheen und türkischen und venezianischen Villen vorbei. Eine riesige venezianische Festung am Meer prägt das Stadtbild.

7. Tag, 19.04.2026 | Freier Tag oder Kretas Süden mit Bergdörfern und Fischerorten (ca. 250 km)
  • Dieser Tag steht zum Erholen zur freien Verfügung. Oder wir schließen uns einem organisierten Ausflug an die Südküste an. Zuerst besuchen wir das Fischerdorf Matala, das sich in den letzten Jahren zu einem beliebten kleinen Ferienort entwickelt hat. Nach dem griechischen Mythos soll dort Zeus in Stiergestalt mit der von ihm entführten phönizischen Prinzessin Europa an Land gegangen sein. Im Bergdorf Zaros, das inmitten grüner Landschaft liegt und für seine Forellenzucht bekannt ist, haben wir Gelegenheit zu einem schönen Spaziergang in milder Bergluft um den türkisgrünen See Votomos. Oder wir besuchen die alte Weberei, in der traditionelle Tücher und Decken in Handarbeit produziert werden. Agios Mironas ist als eines der ältesten Dörfer im Gebiet Malevisi bekannt für seine kleine Höhlenkirche, einst der Wohnort des Heiligen Mironas. Nach etwas Freizeit für einen Spaziergang durch das Dorf und einem griechischen Kaffee oder Frappe, geht es zurück zum Hotel.

8. Tag, 20.04.2026 | Abschied vom Sonnenparadies
  • Bei spätem Rückflug haben wir die Möglichkeit (gegen Aufpreis, nur für die gesamte Gruppe buchbar) zu einem Kochkurs im Weinanbaugebiet Archanes. Wir lernen Tzatziki und Zucchinibällchen herzustellen und einen Orangenkuchen zu backen. Diese Köstlichkeiten gibt es dann zum Essen mit 2 Gläsern Wein und Wasser.


    Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Antike Ruinen mit farbigen Säulen und Wandmalerei stehen unter blauem Himmel.

Inkludierte Leistungen

  • Flug mit Condor München – Heraklion und zurück in der Economy-Class
  • Flughafensteuern und –gebühren inkl. aktuellem Kerosinzuschlag (Stand 08 2025)
  • 7 Übernachtungen mit Halbpension in einem Hotel der guten Mittelklasse
  • Besichtigungen, Eintritte, Ausflüge und Transfers lt. Programm
  • Örtliche, deutschsprechende Reiseleitung während der Ausflüge
  • Örtliche, deutschsprechende Assistenz während der Flughafentransfers
  • RV-Stornoschutz (Reiserücktrittskostenversicherung mit 20% Selbstbehalt )*
  • Digitale Reiseunterlagen
  • Reisebegleitung ab/bis München

*) Mit Buchung der Reise treten Sie in einen Gruppenversicherungsvertrag zwischen RV Touristik und der HanseMerkur Reiseversicherung AG ein, da Ihre Reise eine obligatorische Versicherung (RV-Stornoschutz) enthält. Die Versicherung ist ein fester Bestandteil der Buchung.

Nicht inkludierte Leistungen 

  • Tourismus/Klimasteuer in Höhe von EUR 10 pro Zimmer/Tag im 4-Sterne Hotel (zahlbar vor Ort im Hotel)
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder

Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manchmal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. Sofern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt es dem örtlichen Reiseleiter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.


Reisepreis pro Person

 bis 15.11.2025ab 16.11.2025
im Doppelzimmer1.549 EUR1.649 EUR
Einzelzimmerzuschlag220 EUR
CO2-Kompensation mit atmosfair (673 kg CO2)21 EUR
Ausflug per Boot nach Spinalonga (MTZ 16)99 EUR
Ausflug Südküste (MTZ 16)80 EUR
Mittagessen in einem Kloster am 6.Tag27 EUR
Kochkurs am Abreisetag mit Wein55 EUR
Upgrade zum RV-Storno- & Reiseschutz ohne
Selbstbehalt

Absicherung vor und während der Reise mit
Reiserücktrittskosten-, Reiseabbruch-, Reiseunfall-,
Reisekranken-, Notfall- und Reisegepäckversicherung,
Corona-Reiseschutz. Alle Leistungen ohne Selbstbehalt.
58 EUR

Wichtige Informationen

Alle Informationen zu Einreise, Impfung, RV Touristik AGB (Reisebedingungen, Stornogebühren) Formblatt,
Kundengeldabsicherung, Reiseversicherungen, Möglichkeit zur CO2-Kompensation, etc. entnehmen Sie
bitte online auf www.bestfortravel.com/reiseinfo.


Druckfehler, Programmänderungen sowie Änderungen des Reiseverlaufs sind vorbehalten.

 

Copyright RV Touristik / Pixabay bzw. RV Touristik / 123RF

Preis- und TarifstandAugust 2025
MIndestteilnehmerzahl16 Personen
VeranstalterRV Touristik GmbH
Ein Fischerboot am Hafen beladen mit vielen bunten Fischernetzen

Ihr Kontakt bei der VR-Bank Mittelfranken Mitte eG