Nachhaltigkeit

Das genossenschaftliche Modell ist von Natur aus nachhaltig

Dafür engagiert sich die VR-Bank Mittelfranken Mitte eG: eine bewusste und nachhaltig orientierte Zukunft. Als genossenschaftliche Bank sind wir uns unserer Verantwortung für die Region und die Gesellschaft bewusst. Nachhaltigkeit bildet ein wichtiges Kriterium, um weiter Wohlstand aufzubauen und unsere Werte weiterzugeben.

Wir investieren auf vielfältige Weise in eine nachhaltige Zukunft. Ob durch erneuerbare Energien oder Förderung sozialer Projekte: Unsere Maxime bleibt langfristig orientiertes Handeln in allen Belangen.

Nachhaltigkeit bei uns

Wir sparen CO2

  • Papierloses Büro: 50 % Reduzierung der Ausdrucke in den letzten 2 Jahren
  • Mobiles Arbeiten
  • Online-Besprechungen
  • Digitale Postverteilung
  • Bewegungsmelder & LED-Leuchtmittel

E-Autos & Ladestationen

  • E-Auto-Ladestation für Kunden mit girocard an der Hauptstelle Rothenburg
  • Bald verfügbar: E-Bike-Ladestation in Ansbach
  • Ergänzung des internen Fuhrparks durch weitere E-Autos

Digitale Filialausstattung

  • Elektronische Plakate
  • Elektronischer Preisaushang
  • Pen-Pads für digitale Unterschriften

Nachhaltige Werbemittel

Wir beweisen auch mit unseren Werbemitteln Umweltbewusstsein. Ob Kugelschreiber aus Kork, Tüten aus recyceltem Material oder unsere Printmedien – wir achten auch bei der Werbung auf unsere Zukunft.

Aus- & Weiterbildung

Wir investieren jährlich insgesamt 527.000 Euro und damit ca. 1.290 Euro pro Person in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter.

Mitarbeiter E-Bikes

Wir bieten unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, kostengünstig E-Bikes zu erwerben.

Energie-Audit

Wir haben ein Energieaudit nach DIN 16247-1 durchgeführt. Das nächste Audit ist im Jahr 2023 zu erledigen.

E-Mobilität

Ca. 33.000 km haben unsere Mitarbeiter mit unseren E-Autos im Jahr 2022 zurückgelegt.

Wir als Arbeitgeber

  • 61% der Mitarbeiter sind Frauen
  • 38% der Mitarbeiter arbeiten in Teilzeit
  • Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit beträgt 15 Jahre
  • 75% der Mitarbeiter arbeiten mobil

Verantwortungsvoller Arbeitgeber

  • Wir wurden von kununu als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet
  • 51 junge Menschen absolvieren derzeit bei uns eine Ausbildung

Nachhaltige Produkte

Nachhaltig finanzieren

Unser Nachhaltigkeitsverständnis

Wir sind nachhaltig, um zu bleiben: Für Mensch, Umwelt und unsere Region.

Das Thema Nachhaltigkeit ist inzwischen weit mehr als nur ein Marketingslogan oder Trend. Das Thema gewinnt an gesellschaftlicher Bedeutung, hat Auswirkungen auf unser Geschäftsmodell und unterliegt bereits jetzt aufsichtsrechtlichen Herausforderungen. Als Kreditgenossenschaft leben wir in einem gegenseitigen Austausch mit den Menschen, der Region und ihren Wirtschaftsteilnehmern. Unsere Mitglieder vertrauen uns ihre Gelder an, die wir als Kredit an die mittelfränkische Wirtschaft und natürlich auch an Privatkunden weiterreichen. Aus dieser "Kraft der Vielen" entstehen Wachstumsimpulse für unsere Region. Es werden Werte geschaffen, Häuser gebaut, tausende Arbeitsplätze gesichert, die Energiewende vorangetrieben, Infrastruktur auf- und ausgebaut, Hochschulstandorte attraktiver, urbane und ländliche Lebensräume gestaltet.

Ob landwirtschaftliche Kooperative, Einkaufs-, Energie- oder Wohnungsgenossenschaft – wenn sich Menschen zu einer Genossenschaft zusammenschließen, dann haben sie ein gemeinsames Ziel. Eines, von dem sie wissen, dass sie es nur erreichen können, indem sie sich solidarisch zeigen, ihre Kräfte zu einer starken Gemeinschaft bündeln und sich füreinander einsetzen. Meist geht es darum, einen Missstand zu beseitigen oder die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Dieses Modell existiert nun seit über 200 Jahren und ist wohl der Inbegriff der Nachhaltigkeit und die beste Rechtsform zur Realisierung sozialer und gesellschaftlich relevanter Ziele.

Gerade in turbulenten Zeiten, die von Wandel und Veränderung geprägt sind, sind wir ein fester Anker in der Region für unsere Mitglieder und Kunden.