Login OnlineBanking
Eltern tragen ihre Töchter auf den Schultern und lächeln sich an, sie stehen im Wald

Gemeinsam für eine gute Zukunft.

Nachhaltigkeit

Das genossenschaftliche Modell ist von Natur aus nachhaltig

Dafür engagiert sich die VR-Bank Mittelfranken Mitte eG: eine bewusste und nachhaltig orientierte Zukunft.
Als genossenschaftliche Bank sind wir uns unserer Verantwortung für die Region und die Gesellschaft bewusst.
Nachhaltigkeit bildet ein wichtiges Kriterium, um weiter Wohlstand aufzubauen und unsere Werte weiterzugeben.

Zwei Bäume als Symbol

Wir übernehmen Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft.

Symbol einer offenen Hand, aus der eine Blume wächst

Wir fördern den Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft.

Drei Blätter als Symbol

Unser Angebot an nachhaltigen Produkten bauen wir immer weiter aus.

Ein Landwirt mit seinem Traktor vor einer E-Ladesäule

Nachhaltigkeitsleitbild

Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken fördert den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft.

Mehr erfahren

Unser Nachhaltigkeitsleitsätze

Unsere Nachhaltigkeitsleitsätze aus den 6 Handlungsfeldern.

  • Strategie
  • Risikomanagement & Gesamtbanksteuerung
  • Geschäftsbetrieb
  • Kerngeschäft
  • Kommunikation & Gesellschaft
  • Ethik & Kultur

Unser Nachhaltigkeitsverständnis

Nachhaltigkeit ist für uns weit mehr als ein Trend – sie beeinflusst unser Geschäftsmodell und bringt aufsichtsrechtliche Herausforderungen mit sich. Als Kreditgenossenschaft fördern wir durch die „Kraft der Vielen“ Wachstum und Entwicklung in der Region, sichern Arbeitsplätze und unterstützen die Energiewende.

Wesentliche Nachhaltigkeitsthemen

der VR-Bank Mittelfranken Mitte eG abgeleitet aus den Nachhaltigkeitszielen der UN

Unsere Nachhaltigkeitsleitsätze aus den 6 Handlungsfeldern.

  • Zukunftsfähige Wirtschaftsregion
  • Erneuerbare Energie und Klimaschutz
  • Nachhaltige Immobilien
  • Finanzielle Sicherheit
  • Regionale Kooperationen
  • Bildung und Gesundheit
Mehr Infos

Nachhaltige Produkte für Privatkundinnen und Privatkunden

Nachhaltig anlegen

Ihre Nachhaltigkeitspräferenz

Sie möchten, dass Nachhaltigkeitsaspekte bei Ihrer Geldanlage berücksichtigt werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Denn bei der Beratung fragen wir Sie, ob und in welchem Maße Nachhaltigkeitsaspekte bei der Auswahl Ihrer Anlageprodukte eine Rolle spielen sollen.

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken • Länge: 01:58 • Veröffentlicht: 01.08.2022

  • Eine lächelnde Frau mit Tablet auf dem Schoß

    MeinInvest

    Mit dem digitalen Anlage-Assistenten MeinInvest eine zeitgemäße Geldanlage finden

  • Lea Wagner, Bäcker- und Konditormeisterin, in ihrer Backstube

    VermögenPlus

    Mit VermögenPlus legen Sie in aktiv gemanagte Investmentfonds, Indexfonds und ETFs an.

  • 4-Köpfige Familie läuft auf Wiese in den Sonnenuntergang

    KlimaSparBrief

    Sparen Sie jetzt für eine gute Zukunft. Sie können bei unterschiedlichen Laufzeiten Ihr Geld sicher und nachhaltig anlegen. Wir garantieren Ihnen einen festen Zinssatz.

  • Kartenlesegerät auf Tisch, Karte wird darüber gehalten, links daneben ist ein Bagel und rechts ein Kaffee

    Nachhaltiges Banking

    GiroKonto

    In nur 7 Minuten zum flexiblen GiroKonto - Bankgeschäfte bequem von zu Hause & unterwegs erledigen.

>

Nachhaltig finanzieren

  • Ein junges Paar auf der Baustelle ihres Hauses

    KfW-Förderung

    Für einen energieeffizienten Umbau oder Neubau erhalten Sie staatliche Förderungen.

  • Dreiköpfige Familie steht im Garten vorm Haus mit Solar-Panel zwischen ihnen

    SanierungsGuide

    Ihr Begleiter für die energetische Sanierung. Ermitteln Sie jetzt schnell und einfach Ihren Sanierungsbedarf.

  • Zwei Männer auf einer Baustelle lesen einen Plan

    Modernisierungsberatung

    Holen Sie sich Rat von unserem Schaverständigen - direkt bei Ihnen vor Ort.

  • Infrarotaufnahme des Hauses wird vor das reale Haus gehalten.

    Energieausweis

    Besorgen Sie sich den Energieausweis zum Energiebdarf Ihrer Immobilie!

  • Ein Haus ist als Zeichnung auf einer grünen Wiese abgebildet, daneben liegen weitere Unterlagen

    KlimaKredit

    Ihr Kredit für nachhaltiges Sanieren und Mordernisieren.

>
Eine Frau steht auf einer Dachterrasse und blickt auf ein Smartphone

CO2Check

Mit dem CO2Check bekommen Sie ein Gefühl für Ihren CO2-Fußabdruck. Der Rechner zeigt Ihnen den CO2-Wert für Ihre Kontoumsätze sowie Empfehlungen, wie Sie ihn reduzieren können.

Zum CO2Check im OnlineBanking

Engagement

Unsere Verantwortung für die Region

Wir fördern auf lokaler Ebene zukunftsfähige Projekte. Dabei übernehmen wir Verantwortung zum Beispiel in der Kinder- und Jugendarbeit, Bildung und Ausbildung sowie für soziale Belange. Regionalen Initiativen bieten wir Raum und Plattformen für Vernetzung und Finanzierung. Damit unterstützen wir die Beiträge dieser Initiativen zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens und den UN-Nachhaltigkeitszielen.

Wofür wir uns engagieren

Nachhaltigkeit bei uns

Wir investieren auf vielfältige Weise in eine nachhaltige Zukunft. Ob durch erneuerbare Energien oder Förderung sozialer Projekte: Unsere Maxime bleibt langfristig orientiertes Handeln in allen Belangen.

Wald von oben als Hintergrund, davor ein Icon das ein Stromkabel zeigt

Wir fördern nachhaltige Energie

  • Energiegenossenschaften
  • E-Autos & Ladestationen
  • Nutzung erneuerbarer Energien durch bankeigene PV-Anlagen
  • E-Mobilität
  • Energie-Audit
Mehr erfahren
Symbol einer offenen Hand, welche die Weltkugel hält

Wir schonen Ressourcen

  • Wir sparen CO2
  • Digitale Filialausstattung
  • Nachhaltige Werbemittel
Mehr erfahren
Symbol zweier Hände die ein Herz halten

Wir setzen uns nachhaltig in der Region ein

  • VRänkisch - Direktvermarkterplattform für regionale Lebensmittel
  • Spenden
  • Baumpflanzaktion
Mehr erfahren
Symbol zweier Hände die Hände schütteln

Wir sind ein nachhaltiger Arbeitgeber

  • Wir als verantwortungsvoller Arbeitgeber
  • Aus- und Weiterbildung
  • Mitarbeiter E-Bikes
  • Mehr Netto vom Brutto
Mehr erfahren

Wir sind mehr als nur eine Bank

Was wir anders machen

Wir handeln nicht nur mit dem Selbstverständnis, den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft mitzugestalten, sondern unterscheiden uns noch in weiteren Punkten von anderen Banken: Wir gehören unseren Mitgliedern, wir engagieren uns für die Region und wir beraten nach genossenschaftlichen Werten.

Gemeinsam stark für die Zukunft

Erfahren Sie, warum unsere Region auch in Zukunft auf uns zählen kann.

Jetzt informieren

Mitgliedschaft

Profitieren Sie von unseren exklusiven Mehrwerten für Mitglieder.

Jetzt informieren

VRänkisch

VRänkisch - Frisch & fränkisch aus der Region.

Jetzt informieren

Ansprechpartner

"Nahezu jeder spricht über Nachhaltigkeit und das dazugehörige Nachhaltigkeitsmanagement. Für uns, die VR-Bank Mittelfranken Mitte eG, ist das Thema nicht erst jetzt ein wichtiger Baustein unseres Handelns geworden. Bereits 2009 haben wir das Thema mit unseren beiden Energiegenossenschaften auf die Agenda genommen. Als regionale Genossenschaftsbank sind wir uns unserer Verantwortung für die Region und die Gesellschaft bewusst. Nachhaltigkeit bildet ein wichtiges Kriterium, um weiter Wohlstand aufzubauen und unsere Werte weiterzugeben. Wir verstehen uns als Vorreiter und unterstützen heute und zukünftig unsere Kundinnen und Kunden dabei, nachhaltig und erfolgreich zu arbeiten und zu wirtschaften.

- Robert Gehringer