Bericht des Vorstands Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, Kunden und Geschäftspartner, das Jahr 2024 war geprägt von neuen Unsicherheiten und Herausforderungen – wirtschaftlich, gesellschaftlich und politisch. Weiterlesen
Erwin Einzinger zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der VR-Bank Mittelfranken Mitte eG ernannt Mit Wirkung zum 1. August 2024 wurde Herr Erwin Einzinger zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden berufen. Herr Einzinger ist seit 2010 Mitglied des Vorstands und leitet die Bereiche Marktfolge Aktiv, Unternehmensentwicklung und Interne Revision. Weiterlesen
Hermann Meckler mit goldener Ehrennadel des Genossenschaftsverbandes Bayern ausgezeichnet Hermann Meckler, langjähriges Mitglied des Vorstands und stellv. Vorstandsvorsitzender unserer VR-Bank Mittelfranken Mitte eG, wurde Ende Februar 2024 vom Genossenschaftsverband Bayern e.V. (GVB) sowie Frau Dr. Schacht und Herrn Dr. Walther für seine verdienstvolle Tätigkeit geehrt. Weiterlesen
Dieter Beyhl zum Generalbevollmächtigten bestellt Der Vorstand hat Herrn Dieter Beyhl mit Wirkung zum 1. März 2024 zum Generalbevollmächtigten bestellt. Diese Beförderung würdigt seine herausragenden Leistungen und seine langjährige, wertvolle Mitarbeit in der Bank. Weiterlesen
21 Jubilare mit 570 Jahren Betriebszugehörigkeit gefeiert In einem festlichen Rahmen auf der Burg Colmberg hat die VR-Bank Mittelfranken Mitte eG dieses Jahr 21 Bankmitarbeiter für ihre beeindruckenden Betriebsjubiläen geehrt. Weiterlesen
Begrüßung unserer neuen Auszubildenden 2024 Jedes Jahr im September beginnt bei uns die neue Ausbildungsrunde und auch in diesem Jahr durften wir insgesamt 18 Auszubildende in unserer Bank begrüßen. Weiterlesen
Auszubildende stärken unsere genossenschaftliche Mitgliederstruktur Das von März bis September 2024 laufende Projekt, bei dem unsere Auszubildenden des ersten Lehrjahrs die Aufgabe hatten, Nicht-Mitglieder für eine Mitgliedschaft bei unserer Bank zu gewinnen, war ein großer Erfolg. Weiterlesen
Unsere jungen Talente fördern Im Mai 2024 startete unser Förderpool mit acht Teilnehmern - ein Förderprojekt, das darauf abzielt, unsere eigenen Talente gezielt zu entwickeln. Weiterlesen
Vielfältige Veranstaltungen stärken die Unternehmenskultur bei der VR-Bank Mittelfranken Mitte eG In diesem Jahr haben wir erneut ein breites Spektrum an Veranstaltungen für unsere Mitarbeiter angeboten, um den Austausch und das Miteinander zu fördern. Weiterlesen
Wiedereröffnung Rothenburg Am 17. Januar 2024, nach neun Monaten Bauzeit, wurde die Hauptstelle der VR-Bank Mittelfranken Mitte eG in Rothenburg wiedereröffnet. Weiterlesen
VR-Bank Mittelfranken Mitte eG renoviert Hauptstelle in Roth Die VR-Bank Mittelfranken Mitte eG wird ihren Standort in Roth umfassend renovieren. Innerhalb von sechs Monaten soll das Gebäude, das nach über drei Jahrzehnten nicht mehr den aktuellen Standards entspricht, energetisch und technisch modernisiert werden. Weiterlesen
VR-Bank Mittelfranken Mitte eG investiert in Spalt für eine neue Filiale VR-Bank Mittelfranken Mitte eG investiert in Spalt im ehemaligen Hopfenareal in einen Raiffeisen-Warenmarkt und ein gewerbliches Objekt mit einer neuen Filiale. Weiterlesen
Doppelsieg beim Kundenspiegel In Schwabach haben wir den ersten Platz im 5. Schwabacher Kundenspiegel belegt, bei dem wir in den Kategorien Freundlichkeit, Beratungsqualität und Preis-Leistungs-Verhältnis aus über 900 Bewertungen als führendes Kreditinstitut hervorgingen. Weiterlesen
Auszeichnung für Leistungen im Fördermittelgeschäft Für unsere exzellente Leistung im Fördermittelgeschäft wurden wir erneut von der DZ BANK ausgezeichnet. Weiterlesen
Kununu – Most wanted Wir freuen uns. Wir wurden erneut mit der "kununu most wanted"-Auszeichnung geehrt - eine Bestätigung, die uns als einen der führenden Ausbildungsbetriebe in Deutschland ausweist. Weiterlesen
Kundenzufriedenheit Kundenzufriedenheit ist eines der grundlegenden Ziele unserer VR-Bank Mittelfranken Mitte eG. Weiterlesen
Forschungsprojekt mit der Hochschule Ansbach Furhat – ein sozialer Roboter im Kundendialog. Mitte Juli 2024 durfte die VR-Bank Mittelfranken Mitte eG gemeinsam mit der Hochschule Ansbach ein Forschungsprojekt in der Hauptstelle in Ansbach durchführen. Weiterlesen
Einführung von ubiMaster: Kostenlose Online-Nachhilfe Seit Mai 2024 bietet die VR-Bank Mittelfranken Mitte eG ihren jungen Mitgliedern im Alter von 10 bis 18 Jahren einen kostenlosen Zugang zur Online-Nachhilfeplattform ubiMaster an. Weiterlesen
Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen spricht über die Zukunft des Rentensystems Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen ist ein Ass in puncto Steuer- und Sozialpolitik. Der renommierte Ökonom und Rentenexperte war bei uns in Ansbach zu Gast und informierte unsere Mitglieder und Kunden über die Zukunft des deutschen Rentensystems und die Herausforderung der Generationengerechtigkeit. Weiter
30. Rothenburger Meisterkonzert Die VR-Bank Mittelfranken Mitte eG unterstützt das Meisterkonzert bereits seit drei Jahrzehnten und spielt dabei eine Schlüsselrolle als Initiator dieses herausragenden kulturellen Ereignisses. Weiter
Erfolgsfaktor Schlaf – für unsere Mitglieder und Kunden Ausgeschlafen sind wir erfolgreicher. Denn dann sind wir konzentrierter, positiver gestimmt, selbstbewusster und glücklicher. Das weiß Dr. Martin Schlott, Chefarzt für Anästhesie und Schlafcoach. Weiter
Raiffeisen-Sommerserenade „Musik & Picknick“ Bei diesem beliebten Konzertereignis mit dem Untertitel „Musik & Picknick“ ist der Name Programm. Die „Raiffeisen-Sommerserenade“ ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen der VR-Bank Mittelfranken Mitte eG und dem Stadtorchester der Stadt Roth. Weiter
Erfolgreiche GENO-Sommerspiele in Roth Die VR-Bank Mittelfranken Mitte eG war 2024 ausrichtende Bank der GENO-Sommerspiele. Die GENO-Sommerspiele 2024, die am 21. und 22. Juni auf dem Sportgelände des TSG 08 Roth e.V. stattfanden, erwiesen sich als voller Erfolg. Weiter
Zwei unvergessliche Abende in Rothenburg und Georgensgmünd Die VR-Bank Mittelfranken Mitte eG lud Mitglieder und Kunden zu einer inspirierenden Veranstaltung ein, die Einblicke in den Aktienmarkt und innovatives Lernen bot. Weiter
Ein kritischer Blick auf Deutschland und die Welt Markus Gürne, Journalist, Fernsehmoderator und Ressortleiter der ARD-Börsenredaktion, hielt im Oktober vor rund 700 Mitgliedern und Kunden der VR-Bank Mittelfranken Mitte eG im Markgrafensaal in Schwabach einen eindringlichen und pointierten Vortrag. Weiter
Mitgliederreise 2024 „Madeira“ Vom 17. bis 24. September 2024 unternahmen knapp 30 Mitglieder eine unvergessliche Reise nach Madeira. Weiter
Soziales Engagement und Spenden Im Rahmen des VR-Gewinnsparens und der Raiffeisen-Stiftung konnten zahlreiche soziale, karitative, kulturelle und gemeinnützige Organisationen aus unserem Geschäftsgebiet mit Spenden bedacht werden. Weiter
10.000 Euro für die Rother Tafel Bereits zum 11. Mal konnten wir die VR-Bank Golf-Trophy im Golfclub Abenberg ausrichten. Bei strahlendem Wetter spielten rund 100 Golferinnen und Golfer für den guten Zweck. Weiter
55.000 Euro für gemeinnützige Institutionen Rund 70 Vereine durften sich über Spenden in Höhe von 55.000 Euro freuen. Die Spendensumme kommt aus den Erlösen der Gewinnspar-Reinerträge und der Raiffeisen-Stiftung. Weiter
VR-BankCup 42 Mannschaften haben in drei Turnieren mit großer Begeisterung den VR-BankCup 2024 ausgespielt. Weiter
500 Bäume für eine nachhaltige Zukunft Die VR-Bank Mittelfranken Mitte eG engagiert sich aktiv für den Klimaschutz und die Erhaltung der regionalen Natur. Weiter
Gemeinsam. Bank. Neu denken. Nachhaltigkeit bei der VR-Bank Mittelfranken Mitte eG Für unsere Mitarbeiter haben wir eigens eine digitale Schulung zum Thema Nachhaltigkeit konzipiert und umgesetzt. Weiter
Bericht des Aufsichtsrats Der Aufsichtsrat der VR-Bank Mittelfranken Mitte eG befasste sich im Geschäftsjahr 2024 ausführlich mit der wirtschaftlichen und finanziellen Entwicklung sowie der Strategie und der Planung der Bank. Weiterlesen