Nach zwei Jahren Corona-Pause heißt es wieder: Fußball satt beim VR-BankCup 2022. In drei Turnieren treten auch dieses Jahr regionale Fußballvereine gegeneinander an. Beim VR-BankCup handelt es sich um das größte Fußballturnier der Region Westmittelfranken. Teilnehmen können maximal 60 Mannschaften aus dem Geschäftsgebiet unserer Bank.
VR-BankCup 2022
18. - 24. Juli
VR-BankCup 2022 – Was ist neu?
Viel wird sich nicht ändern! Aber eine Sache ist da doch:
Unser erhebliches Preisgeld wollen wir etwas sichtbarer machen. Das heißt, dass wir für die Spenden in Höhe von mindestens 500 Euro diverse Verwendungszwecke vorgeben:
- Anschaffung von Trikots, Aufwärmshirts etc. mit dem Logo unserer Bank
- Ausstattung der Trainer im Verein mit Aufdruck unseres Logos
- Anschaffung von Taschen oder dergleichen inkl. unserem Logo
- Verwendung für ein Jugendturnier unter Nennung unserer Bank
- Gerne nehmen wir auch Ihre Vorschläge entgegen und sprechen darüber
Suchen Sie sich einen für Sie passenden Verwendungszweck aus der Auflistung heraus und einer Teilnahme am VR-BankCup steht nichts mehr im Wege.
Übersicht
Was ist der VR-BankCup?
- Seit 2009 stattfindendes Fußball-Turnier der VR-Bank Mittelfranken West eG
- Ideale Vorbereitung auf die neue Saison
- Fußballturnier für Herren-Mannschaften (i.d.R. 1. Mannschaft)
- Offiziell anerkanntes und genehmigtes Turnier des BFV
- Preisgeld für Teilnahme und ggf. Platzierung
- Gemeinsam stark in der Region
- Jetzt anmelden und dabei sein
- Wanderpokal
- und vieles mehr
Bedingungen für die Ausrichtung des VR-BankCups
- Zwei nebeneinander liegende Spielfelder
- Verpflegung der Spieler, Zuschauer und Gäste durch den ausrichtenden Verein
- Selbstverständlich verbleiben die Einnahmen beim Verein
- Durchführung des Turniers durch einen Turnierleiter des Vereins
- Zuweisung von Kabinen
- Ankündigung der Begegnungen
- Ergebnisdienst
- Abrechnung mit den Schiedsrichtern
- Selbstverständlich stehen Ansprechpartner der VR-Bank zur Seite
Teilnehmende Vereine
Teilnehmende Vereine: VR-BankCup - Bereich Nord | ||
---|---|---|
FC Dombühl | FC Oberndorf | FSV Lenkersheim |
TSV Marktbergel | TSG Geslau / Buch am Wald | VfB Franken Schillingsfürst |
TSV 2000 Rothenburg | SG Wind | SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim |
SG Gallmersgarten/ Burgbernheim | FV 1968 Gebsattel | SV Ergersheim |
FSV Bad Windsheim e.V. | SC Adelshofen | SG FSV Ipsheim/ FC Oberndorf 2 |
Teilnehmende Vereine: VR-BankCup - Bereich Mitte | ||
---|---|---|
TSV Elpersdorf | TSV Brodswinden | TSV 08 Lehrberg |
TSV Flachslanden | TSV Fichte Ansbach | SG Petersaurach - Großhaslach |
SV Bürglein | FC Wiedersbach-Neunkirchen | ESV Ansbach Eyb II |
SpVgg Ansbach | SV Raitersaich II |
Teilnehmende Vereine: VR-BankCup - Bereich Süd | ||
---|---|---|
FC/DJK Burgoberbach | SV Rauenzell | FV Fortuna Neuses |
DJK Obererlbach | TSV Weidenbach-Triesdorf | 1.FC Neunstetten |
FC Heide Königshofen | SSV Aurach | TSV Merkendorf |
SG Dentlein/Langfurth | SpVgg/DJK Wolframs-Eschenbach | SV 67 Weinberg e.V |
SG TSV/DJK Herrieden | TV Leutershausen |